Adobe Icon

Anleitung: TrustPort PIN+ FIDO2‑Schlüssel für ID‑Austria verwenden

✅ Voraussetzungen

  • Ein ID‑Austria‑Account (elektronische Authentifizierung via A‑Trust)
  • Ein TrustPort PIN+ FIDO2‑Sicherheitsschlüssel (z. B. Release 3) mit FIDO L2‑Zertifizierung
  • Moderner Browser (Chrome, Edge, Firefox) unter Windows/macOS/Linux
  • Bei Mobilnutzung: NFC‑kompatibles Gerät (für USB‑C‑Modelle ggf. Adapter nötig)

1. Kompatibilität prüfen

TrustPort PIN+ Series erhielt im Januar 2025 die FIDO2 Level‑2 (L2) Zertifizierung und ist damit offiziell kompatibel mit ID‑Austria – auch wenn es (noch) nicht in der offiziellen Geräte‑Liste auftaucht.

2. Registrierung des Sicherheitsschlüssels

⏱ Schritt‑für‑Schritt:

  1. Besuche die Registrierungsseite von ID‑Austria (kein Login‑Fenster), dort wähle:
    Neuen FIDO‑Sicherheitsschlüssel verknüpfen
  2. Klicke auf den Link – du wirst zu A‑Trust weitergeleitet.
ID‑Austria: Verknüpfung neuer Sicherheitsschlüssel
  1. Authentifiziere dich mit bestehender Methode (Mobile‑ID, App, FIDO2, SMS/TAN).
  2. Nach erfolgreicher Anmeldung anklicken: Neuen Schlüssel hinzufügen, dann TrustPort‑Stecker einstecken.
A‑Trust: Bestätigen und weiter Create a passkey – Windows Hello oder Security Key
  1. Der Browser fragt möglicherweise: „Passkey oder Security Key?“ – wählen: External Security Key oder Security Key (nicht Plattform‑Passkey!).
  2. A‑Trust: Bestätigen und weiter
  3. Erlaube, dass der Browser eine neue Anmeldedaten auf dem Key speichert (resident credential).
  4. Wenn dein PIN+ Modell eine PIN benötigt: PIN eingeben oder neu setzen.
  5. A‑Trust: Bestätigen und weiter
  6. Sobald „Touch your security key“ erscheint: Berühren/Tappen oder ggf. Fingerprint (bei biometrischen Modellen).
  7. A‑Trust: Bestätigen und weiter
  8. Unter Firefox kann zusätzlich ein Dialog zur Freigabe von Geräteinformationen erscheinen – bestätige mit „Allow“/„OK“. Chromium‑Browser machen das automatisch.
  9. A‑Trust: Bestätigen und weiter

3. Nutzung beim Login

  • Beim Login via ID‑Austria auf Webseiten/Apps:
    • Wähle Option Security Key aus
    • Stecke deinen PIN+ Schlüssel ein oder nutze NFC
    • PIN eingeben und Touch
    • Authentifizierung erfolgt sicher und phishing‑resistent

🔐 Hinweise & Tipps

  • Nur FIDO2 L2‑kompatible Geräte (wie TrustPort PIN+) funktionieren – Plattform‑Passkeys (TPM, TouchID) sind ungeeignet
  • Achte stets darauf, External Security Key auszuwählen, um den korrekten Schlüssel einzusetzen
  • USB‑A/C Modelle: evtl. Adapter am Mobilgerät nutzen
  • Mehrere PIN+ Schlüssel registrieren erhöht Ausfallsicherheit
  • Biometrische Varianten (Bio3) erlauben Fingerprint statt PIN

✅ Fazit

Mit dem TrustPort PIN+ FIDO2‑Schlüssel richtest du eine robuste, phishing‑resistente Authentifizierung für ID‑Austria ein. Dank FIDO L2 ist dein Schlüssel offiziell kompatibel. Achte auf „External Security Key“‑Option und registriere bestenfalls zwei Schlüssel für Backup‑Zwecke.